Zum Inhalt springen

KEC erweitert Geschäftsfeld um den Bereich Mobile Computing

KEC erweitert Geschäftsfeld um den Bereich Mobile Computing. KEC Computersysteme GmbH, Anbieter von Branchenlösungen für die Pharma-, Chemie- und Lebensmittel-Industrie, übernimmt die Mobile-Technologie von Araxa, einem Spezialisten auf dem Gebiet von Barcode-Systemen.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.4.2005 • ca. 1:05 Min

KEC erweitert Geschäftsfeld um den Bereich Mobile Computing

Mit dem Ziel, den Außendienst direkt an ein ERP-System einzubinden, erweitert KEC sein Geschäftsfeld um den Bereich »Mobile Computing«. Das Unternehmen, das sich auf Consulting und Projektmanagement für den Pharma-, Chemie- und Food-Bereich versteht, bietet damit im Zusammenhang mit der firmen-eigenen betriebswirtschaftlichen Standardlösung »Rick-ERP« eine sinnvolle Erweiterung des Produktportfolios.
So sollen Unternehmen ihren Außendienst mit Hilfe der Mobile-Computing-Lösung »Rickmobil« an die interne IT anbinden können. Die Lösung, die speziell für den Pharma- und Apothekenbereich entwickelt wurde, erlaubt Außendienstmitarbeitern den direkten Zugriff auf die Unternehmensdatenbank, das ERP- und CRM-System inklusive der kompletten Kontakt-Historie und allen anderen verfügbaren Daten. So sollen Daten direkt erfasst und in das ERP-System übertragen werden können. Auch können sich Außendienstmitarbeiter direkt über den Kunden informieren, Aufträge entgegennehmen und diese dann an den Innendienst weiterleiten. Eine Erweiterung der mobilen Lösung als PDA-Variante soll in Kürze folgen.
Einen Teilbereich des neuen Mobile-Computing-Geschäftsfeldes bildet auch »Rick-Smartscan«. Dieses Modul eignet sich als flexible, mobile Lösung für die Arbeit im Lager. So können Artikelinformationen über Standard-PDA mit integriertem Barcodescanner online erfasst und direkt von »Rick-ERP« weiterverarbeitet und als Bestandsdaten veröffentlicht werden.
Die Lösung soll dabei wahlweise mit »Rick-ERP«, Stand-Alone oder auch mit jedem anderen ERP-System betrieben werden können und Prozessvereinfachungen und den Wegfall von Arbeitsschritten ermöglichen.
Derzeit werden die Lösungen von KEC über eine interne Vertriebsabteilung angeboten. Der Aufbau eines Vertriebspartnernetzes ist Unternehmensangaben zufolge aber nach der Einführungsphase der neuen Lösungen und vorhandenen Referenzen geplant.