Kein "Xda Exec" von O2 Germany

Autsch, das wird den ein oder anderen O2 Kunden in Deutschland treffen aber wie O2 Germany heute auf seiner Pressekonferenz in München bestätigte, wird es den O2 Xda Exec (besser bekannt als HTC Universal bzw. T-Mobile MDA Pro) vorerst nicht in Deutschland geben.
Lutz Schüler, Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für Produkte und "New Business" erklärte, dass O2 sich in Deutschland lieber auf die "mini" Xdas (z. B. Xda mini und Xda mini S) konzentrieren wird anstatt "mini Laptops im PDA Format" zu launchen.
Im Gegensatz zu O2 Germany wird O2 Großbritannien aller Voraussicht nach den Xda Exec (Exec steht übrigens für "Executive") am 07.09. auf den Markt bringen. Glück für die britischen O2 Kunden, Pech für die Deutschen (wobei der Xda mini S ja auch kein schlechtes Gerät ist, aber eben kleiner, ohne UMTS und "nur" mit QVGA Display).
Die einzigen momentanen Alternativen für deutsche O2 Kunden: ein MDA Pro von T-Mobile (aber wer will schon dieses "penetrante Magenta" Branding wenn er bei den "Blauen" ist) oder den JASJAR von i-mate - einem Netzbetreiber unabhängigen Anbieter (welcher ebenfalls bei HTC in Taiwan einkauft) und seine Geräte ohne Netzbetreiber-spezifischen Firlefanz ausliefert. Dafür ist i-mate allerdings etwas teuerer.