Zum Inhalt springen
Aussteller

Kenwood auf der PMR Expo 2012: Zukunftssichere Fahrzeugfunkgeräte

Kenwood präsentiert auf der diesjährigen PMR Expo seine neuen Fahrzeugfunkgeräte der Nexedge-Familie: Das NX-720- und das NX-820 bieten neben den bewährten Modellen NX-700/-800 eine kostengünstige Lösung zur Erweiterung bestehender analoger oder digitaler Betriebsfunknetze.

Autor:Diana Künstler • 12.11.2012 • ca. 0:20 Min

Das NX-720- und das NX-820-Fahrzeugfunkgerät sind sowohl analog als auch digital sowie im »Mixed Mode« einsetzbar.
© Kenwood
Inhalt
  1. Kenwood auf der PMR Expo 2012: Zukunftssichere Fahrzeugfunkgeräte
  2. Leistungsmerkmale der NX-720/-820-Geräte im Detail
  3. Über Nexedge

Mit bis zu 260 Kanälen und dank flexibler Leistungsmerkmale, wie zum Beispiel dem „Mixed Mode“, unterstützen diese Geräte die Migration vom klassischen analogem Betriebsfunk hin zum NXDN-Digitalfunk. Nutzer der NX-720/-820-Fahrzeugfunkgeräte profitieren von einer höheren Funkreichweite durch die bessere Empfängerempfindlichkeit der digitalen 6.25-kHz-Funktechnologie sowie einer budgetfreundlichen Migration vom analogen zum digitalen Funknetz. Die Zukunftssicherheit der Investition ist durch flexible Anpassbarkeit des Funkgerätes bis hin zum digitalen Bündelfunk ebenfalls gewährleistet.

Halle 10.2, Stand D33