Zum Inhalt springen

Kino: Hui Buh

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:10 Min

Ritter Balduin trifft 1399 auf Schloss Burgeck ein. Bei einem Kartenspiel mit dem Schlossherrn, Ritter Adolar, gewinnt er dessen kompletten Besitz. Jedoch hat Ritter Balduin betrogen und der Schwindel fliegt auf. Der liebenswerte Schurke beteuert seine Unschuld, als ihn ein Blitz trifft. Ab diesem Zeitpunkt ist Ritter Balduin das Schlossgespenst Hui Buh und muss künftig auf Schloss Burgeck spucken. 500 Jahre später möchte König Julius, der 111., seine Verlobung mit der Gräfin Leonora zu Etepetete in den alten Gemäuern feiern. Hui Buh will die Gäste loswerden, hat aber das Problem, dass er überhaupt nicht gruselig ist. Als König Julius die Spuklizenz von Hui Buh verbrennt, kommt auch noch die Geisterbehörde und verordnet, dass Hui Buh die Geisterprüfung erneut machen muss. König Julius begleitet Hui Buh in die Stadt der Geister, um ihm bei seiner Prüfung zu helfen. Dabei folgt ihnen heimlich der kleine Tommy, der seinen verstorbenen Vater in der Geisterstadt finden möchte. Damit das Chaos perfekt ist, spielt auch noch Gräfin Etepetete ihr eigenes undurchsichtiges Spiel. So geraten alle
Beteiligten in ein gespenstisches Abenteuer…

Mit einem Budget von nur rund 10 Millionen Euro hat die Rat Pak Filmproduktion die beliebte Hörspielserie über das liebenswerte Schlossgespenst ins Kino gebracht. Ein ideales Staraufgebot und passable Special-Effects bieten unkomplizierte Unterhaltung. Die Deutsche Filmindustrie kann voraussichtlich wieder einen nationalen Erfolg landen. Der legendäre Hans Clarin ist während der Dreharbeiten von Hui Buh gestorben.

Im Kino ab 20.07.06
Originaltitel: Hui Buh
Genre: Komödie Computeranimation
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Vertrieb: Constantin Film
FSK: 6 Jahre
Länge: 102 min
Darsteller: Bully Herbig, Heike Makatsch, Christoph Maria Herbst, Rick Kavanian, Hans Clarin