Zum Inhalt springen
Fernseh-Vergnügen wie im Kino

Das kann OLED besser als LCD

OLED-TVs gehörten auf der diesjährigen IFA zu den Trendthemen – und zu den Publikumsmagneten. Die Vorteile der Technologie hier im Überblick.

Autor:Andrea Fellmeth-Schlesinger • 23.10.2013 • ca. 0:20 Min

Gebogene OLED-TVs versprechen Kinovergnügen zuhause (Foto: Samsung)

Die OLED-Technik scheint wie geschaffen für Fernseher: Die Farbbrillanz ist bestechend, das Fernsehvergnügen hoch, die Stromkosten enorm niedrig – die OLED-TVs haben ihre Reize, auch wenn sie für Privathaushalte bisher kaum erschwinglich sind.

Fernseher mit OLEDs glänzen mit exzellenten Kontrastwerten und sind sehr dünn. Die so genannten Curved OLED-TVs vermittlen dem menschlichen Auge zusätzlich eine räumliche Tiefe auch ohne 3D-Brille. Allerdings: Je heller die organischen Leuchtdioden strahlen, desto schneller sinkt deren Lebensdauer, weshalb viele Hersteller eine automatische Helligkeitsbegrenzung einbauen, um die OLEDs zu schützen.