Zum Inhalt springen

Kino: Zaina

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:15 Min

Die zwölfjährige Zaina erlebt auf der Beerdigung ihrer Mutter ihren schlimmsten Tag. Omar, der sie und ihre Mutter in seinem Haus aufgenommen hatte, möchte auch noch von ihr Besitz ergreifen. Der Imam ruft jedoch ihren leiblichen Vater Mustapha zu Hilfe. Der hatte damals ihre Mutter verstoßen, ohne zu wissen, dass sie bereits mit Zaina schwanger war. Obwohl er sich mit Stammesangehörigen auf dem Weg zu dem legendären Pferderennen in Marrakesch befindet, nimmt er sie kurzerhand mit. Omar sinnt auf Rache und will Zaina mit Waffengewalt für sich gewinnen. Mustapha dagegen muss sich mit seinen Weggefährten auseinandersetzen. Die können nicht verstehen, dass er wegen einem Mädchen die Reise zu dem Pferderennen gefährdet. Nachdem Mustapha und Zaina letztendlich Marrakesch erreicht haben, treffen sie dort wieder auf Omar. Bevor Omar Zainas Vater töten kann, macht ihm Zaina ein Angebot. Sie wird ihm folgen, wenn er gegen sie in dem anstehenden Rennen gewinnt. Mit dem Pferd ihres Vaters reitet das mutige Mädchen um ihr Leben.

Zaina erhielt verdient den Publikumspreis des Internationalen Filmfestivals in Locarno. Mit geringen finanziellen Mitteln wurde ein poetischer Film realisiert, der neben einem anspruchsvollen Inhalt auch genügend Spannung vorweist. Während das Mädchen innerhalb der kulturell bedingten patriarchischen Zwänge über sich hinauswächst, springt der Vater ebenfalls über diese gesellschaftlichen Schranken und entscheidet sich für seine Tochter. Eine absolut familientaugliche Produktion, die man sicher im Kino anschauen sollte, wenn zu hause kein Beamer steht. Schön, dass es so kleine Perlen gibt, die den Zauber des Kinos am Leben erhalten. Es muss doch nicht immer Mainstream sein. Oder doch?

Im Kino ab 19.10.2006
Originaltitel: Zaina
Genre: Abenteuer/Drama
Produktionsland: Marokko/Frankreich
Produktionsjahr: 2005
Vertrieb: Prokino/Twentieth Century Fox
FSK: 6 Jahre
Länge: 100 Minuten
Darsteller: Aziza Nadir, Sami Bouajila, Simon Abkarian, u.a.