Zum Inhalt springen
Aiptek H-100

Klein aber oho

Digitales Video muss heutzutage nicht nur eine gute Auflösung bieten, sonder die Geräte müssen auch handlich sein. Aiptek stellt eine mögliche Alternative zu klobigen Geräten vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.10.2007 • ca. 0:45 Min

Einstiegsmodelle wie der PocketDV H-100 von Aiptek werden immer günstiger - Zeit für ein paar digitale Hobbyfilme

Der "PocketDV H-100" mit den Abmessungen von 113 x 68 x 53 mm soll optimal für Freunde des Internet-Videos sein. Laut Hersteller kann er zudem als Fotoapparat und Diktiergerät dienen. Als Speicher nimmt der PocketDV H-100 bis zu zwei SD-, MMC- oder SDHC-Karten mit bis zu jeweils 4 GByte an. Dank der Dual-Slots soll zwischen den Karten auch ein Datentausch möglich sein.

Der Benutzer kann zwischen verschiedenen Auflösungen auswählen. So zeichnet das Gerät laut Aiptek MPEG4 in 720 x 480 (D1), 640 x 480 (VGA) oder 320 x 240 Pixel (QVGA) auf. Digitale Fotos soll die Cam mittels Hardware-Interpolation mit bis zu 12 Megapixeln knipsen. Ein LTPS-LCD-Display soll den nötigen Blick auf das Motiv geben. Damit dies aus verschiedenen Perspektiven möglich ist soll sich das 3-Zoll-Display um bis zu 270 Grad drehen lassen. Neben integrierter LED-Beleuchtung und eingebautem Mikro liefert Aiptek zusätzlich auch noch ein externes Mikrofon.

Mit einem Preis von 180 Euro ist der PocketDV H-100 besonders für angehende Hobbyfilmer interessant. Er ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.