Kommunikative Navi-Lösung
Frei sprechen und geleitet fahren - Der Mobiltelefonhersteller Nokia versucht sich an einem neuen Navigationsgerät, das mit und über Bluetooth-Telefone kommunizieren kann.

Das "Nokia 500 Auto Navigation" ist nicht nur ein Navigationsgerät, sondern auch eine vollständige Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Die wegweisenden Funktionen setzen auf die Lösung "Nokia Maps". Das Navi ist mit einer einfachen Bedienoberfläche und einem 4,3-Zoll-Display ausgestattet. Mit TMC-Unterstüzung sollen Staus rechtzeitig umfahren werden können.
Der Freisprechteil des Nokia 500 Auto Navigation ist mit einem DSP-Chip versehen, der für besonders gute Sprachqualität sorgen soll. Navigiert das Gerät gerade nicht und stehen auch keine Telefonate an, kann es Bilder oder Videos anzeigen. Der Sound wird über einen FM-Transmitter an das Autoradio übertragen.
Ein besonderes Highlight des neuen Nokia-Navis ist die Fähigkeit, Adressen aus dem Telefonbuch eines angeschlossenen Handys auszulesen. Damit spart sich der Anwender das Eintippen über den Touchscreen und kann sich quasi auf Knopfdruck zur gewünschten Adresse navigieren lassen. Auch anders herum funktioniert die Kommunikation zwischen den Geräten. Ist zu einem Point of Interest (POI) eine Telefonnummer angegeben, kann diese direkt von einem angeschlossenen Telefon angerufen werden.
Das Nokia 500 Auto Navigation kommt im vierten Quartal auf den deutschen Markt. Der Preis wird mit etwa 345 Euro veranschlagt. Welches Kartenmaterial mitgeliefert wird steht noch nicht fest.