Kreditkartenrechnung über 23 Billiarden Dollar
Lediglich eine Packung Zigaretten hatte ein 22-jähriger Amerikaner mit seiner Visa-Karte bezahlt. Als er die Kreditkartenabrechnung erhielt, packte ihn jedoch das blanke Entsetzen: Darauf verzeichnet war ein Betrag von 23 Billiarden Dollar.

Rauchen ist gefährlich: Lediglich eine Packung Camel-Zigaretten hatte Josh Muszynski, ein 22-jähriger Amerikaner aus Manchester im Bundesstaat New Hampshire, mit seiner Visa-Prepaid-Karte an einer Tankstelle bezahlt. Doch die folgende Kreditkartenabrechnung brachte den Schock: Ganze 23.148.855.308.184.500 Dollar sollte Muszynski bezahlen – in Worten mehr als 23 Billiarden Dollar. »Ich habe sehr, sehr panisch reagiert«, so Muszynski gegenüber US-Medien. »Ich dachte, meine Familie wird noch auf Generationen verschuldet bleiben.«
Nach dem ersten Schock versuchte Muszynski den Ursachen der astronomischen Rechnung auf die Spur zu kommen. Zunächst konnten dem Amerikaner weder die Tankstelle noch der Kreditkartenaussteller Bank of America helfen. Erst nach längeren Nachforschungen wurde klar, dass ein Programmierfehler zu der monströsen Kartenabrechnung geführt hat und die Summe damit nicht von Muszynskis Konto abgebucht wurde.
Bank verlangt Überziehungsgebühr
Bürokratisch wie Banken nun einmal sind, war Muszynskis damit dennoch nicht von allen Kosten befreit. Für die zwischenzeitliche Belastung seines Kontos mit 23.148.855.308.184.500 Dollar verlangte die Bank of America eine Überziehungsgebühr von 15 Dollar. Wie der Geschädigte verlauten ließ, hat die Bank inzwischen aber auch auf diesen Betrag verzichtet – kulanterweise.
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News