Kundenwünsche erkennen mit Etracker
E-Commerce-Tools für Onlinehändler, Teil 3: Während das Augenmerk meist auf die Erstellung des Shopangebots, die Warenverwaltung und die Kaufabwicklung fällt, spielt das Monitoring bei vielen Onlinehändlern oft eine untergeordnete Rolle – dabei kann gerade derjenige Punkten, der seine Kunden am besten kennt.

Die Nachfrage im Tante-Emma-Laden bestätigt es: Nur wer seine Kundschaft kennt, kann auch das richtige Angebot liefern. Jedoch ist das Kennenlernen der Kunden für den Betreiber eines Onlineshops ungleich schwerer als für den im Viertel beliebten Gemüsehändler. Web Controlling Lösungen helfen dabei, die Distanz vom Shopbetreiber zum Onlinekäufer zu überbrücken, Kennzahlen zum Besucherverhalten zu gewinnen und somit das Optimierungspotenzial eines Internet-Angebot auszuschöpfen. Von diesem Bedürfnis profitiert auch die Etracker GmbH, einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Analyse des Benutzerverhaltens aus Webseiten.
Etracker 6.6, die neueste Version der Web Controlling Lösung des Hamburger Unternehmens, verspricht dank neuer Virtualisierungsfeatures eine noch bessere Erfassung des Kundenverhaltens. So kann mit dem Heatmap-Overlay ähnlich wie bei einer Wärmebildkamera die Häufigkeit der Besucherklicks auf bestimmte Regionen einer Webseite mit farbigen Abstufungen wiedergegeben werden. Das Clickmap-Overlay blendet dagegen die Nutzungsfrequenz von aktiven Elementen wie Formularen, Links und Buttons als transparente Überlagerung von Grafik oder Text direkt auf der fraglichen Internetseite ein. Die so gewonnenen Erkenntnisse können sofort in das Online-Angebot eingearbeitet werden: Die Echtzeit-Schnittstelle von Etracker ermöglicht die vollständig automatisierte Veränderung von Webseiten-Inhalten – und das auf Wunsch sogar an das Verhalten und die Vorlieben eines einzelnen Besuchers angepasst.
E-Commerce-Tools für Onlinehändler - Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel:
Teil 1: Produktinfos für Onlineshops
Teil 2: Software-Downloads mit Websale
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !