Zum Inhalt springen

Kyocera tauscht alt gegen neu

Kyocera tauscht alt gegen neu. Im Rahmen des »Kyotrade-In«-Programms können Endkunden beim Kauf eines neuen Kyocera-Drucker ihren alten Printer, ungeachtet der Marke, in Zahlung geben.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.9.2005 • ca. 0:55 Min

Beim Kauf eines Kyocera-Laserdruckers vom Typ »FS9520DN« gibt es 300 Euro Rückvergütung für einen alten Drucker

Kyocera tauscht alt gegen neu

Drucker und Kopiererspezialist Kyocera Mita hilft den Kunden ihre alten Drucker loszuwerden. Dafür hat das Unternehmen das Rücknahme-Programm »Kyotrade-In« ins Leben gerufen. Zusätzlich bietet Kyocera im Rahmen des Programms eine besondere Aktion an: Wer bis zum 31. Dezember 2005 seinen Altdrucker abgibt und sich für den Kauf eines Kyocera-Laserdruckers »FS-9120DN« oder »FS-9520DN« entscheidet, erhält dafür eine Gutschrift von 300 Euro (FS-9520DN) oder 250 Euro (FS-9120DN). Zusätzlich übernimmt Kyocera auch die Kosten für Abholung oder Einsendung des Geräts.

Kunden, die sich für die Sonderaktion von »Kyotrade-In« interessieren, können sich direkt per Online-Formular über die Internetseite von Kyocera anmelden. Wer sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eines Kyocera-Systems dafür entscheidet, den Sonderbonus zu nutzen, kann sein Alt-Gerät direkt an die GS Datentechnik GmbH schicken oder es abholen lassen. Der Kyocera-Partner ist auf die Rücknahme von IT-Systemen spezialisiert und verwertet sie weiter.

Die Gutschrift für den Altdrucker oder Altkopierer wird direkt auf das Konto des Kunden überwiesen. Das Angebot gilt für Altgeräte beliebiger Hersteller und ist nicht an Kyocera-Systeme gebunden. Um »Kyotrade-In«« nutzen zu können, muss das Gebrauchtgerät lediglich funktionstüchtig und unbeschädigt mit komplettem Zubehör inklusive Toner-Cartridges zurückgesandt werden.

Fachhändler können durch das Rückgabeprogramm ihren Kunden einen zusätzlichen Kaufanreiz bieten. Kyocera unterstützt die Fachhandelspartner zudem durch Flyer und Mailings.