Zum Inhalt springen

Lancom führt Backend-Vergütung ein

Für die Händler seiner höchsten Partnerstufe führt der Netzwerkspezialist Lancom im kommenden Jahr zum ersten Mal eine Backend-Vergütung ein. Händler der niedrigsten Partnerstufe »Reseller« erhalten ab 2010 Zugang zum Partnerportal von Lancom.

Autor:Ulrike Garlet • 9.12.2009 • ca. 0:35 Min

Ralf Koenzen, Geschäftsführer von Lancom
Inhalt
  1. Lancom führt Backend-Vergütung ein
  2. Partnerprogramm ausgebaut

Der Spezialist für Standortvernetzung (VPN) und drahtlose Netzwerke (WLAN), Lancom , möchte sich weiter als »deutsche Nummer eins« im Netzwerkmarkt positionieren. Im deutschen Markt hat Hersteller aus Würselen in diesem Jahr seinen Marktanteil ausgebaut. Nach Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK ist der Marktanteil von Lancom im Fachhandelskanal in diesem Jahr um fünf Prozentpunkte auf 13 Prozent gewachsen. Damit hat sich der Hersteller zur Nummer zwei hochgearbeitet. Im Geschäft mit Routern ist Lancom mit einem Marktanteil von ebenfalls 13 Prozent die Nummer drei im deutschen Markt.

Während Lancom sein Wachstum in diesem Jahr vor allem aus dem VPN-Bereich generiert hat, erwartet Geschäftsführer Ralf Koenzen für 2010 vor allem eine starke Entwicklung im WLAN-Markt. »Nächstes Jahr gehen wir wieder von höherem Wachstum im WLAN-Segment aus«, sagt Koenzen. Vor allem die endgültige Verabschiedung des Standards 802.11n könne den Bereich vorantreiben.