Zum Inhalt springen

Lazy Friday: Wenn Rechner mit ihrem Seelenleben kämpfen

Da sage mal einer, PCs und Macintoshs hätten keine Seele. Meldungen wie »Dies ist eine Nichtfunktion« »Der gemeldete Fehler ist fehlerhaft«zeigen, das auch Rechner mit Identitätskonflikten und Neurosen zu kämpfen haben – oder einen Hang zum Philosophieren entwickeln können. Wir haben einige dieser entlarvenden (Fehler-)Meldungen aufgespürt.

Autor:Bernd Reder • 25.6.2009 • ca. 0:40 Min

Eines vorweg: Wir sind von Windows 7 enttäuscht. Nicht etwa, weil die Vorabversion von Microsofts neuem Betriebssystem an Flops wie Windows ME oder Vista anknüpft. Nein, selbst ausgiebige Tests haben keinen Hinweis zutage gefördert, dass Windows 7 wirklich lebt: keine interessanten Fehlermeldungen, keine knackigen Bluescreens of Death, keine unverhofften Neustarts.

Schön, dass wenigsten die Vorgänger von Windows 7 noch ein »Seelenleben« haben. Aber Apple-Freunde sollten sich jetzt nicht ins Fäustchen lachen. Auch die Edelrechner in Weiß haben so manche Macke.

Wenn das Keyboard nicht mehr will

In Ausbildung und Beruf sind ausgefeilte Problemlösungstechniken gefordert. Damit diese Fähigkeiten nicht verloren gehen, müssen die kleinen grauen Zellen immer auf Trab gehalten werden. Das wissen auch PCs.

Nur aus diesem Grund stellen sie dem Benutzer hin und wieder vor leicht zu lösende Rätsel. Etwa dieses hier: Ganz einfach, eine Taste auf dem nicht funktionierenden Keyboard drücken, und schon geht es weiter.