Lenovo baut PC-Fabrik in Polen
Der chinesische IT-Hersteller Lenovo baut eine Produktionsstätte im polnischen Legnica. Die neue Anlage soll bereits 2008 die Montage, die Konfiguration, den Versand-Service und die Logistik der Lenovo-Produkte für Kunden in der EMEA-Region übernehmen.
Die geplante Lenovo Produktionsstätte liegt in der Sonderwirtschaftszone Legnica in Niederschlesien und soll im dritten Quartal 2008 die Produktion aufnehmen. Auf 30.000 Quadratmeter will Lenovo jährlich über zwei Millionen Desktop-PCs produzieren. Sobald die Anlage voll einsatzfähig ist, werden dort insgesamt 1.000 Mitarbeiter beschäftigt sein. Das Volumen der Investition liegt bei 20 Millionen US-Dollar und umfasst unter anderem die Bau- und Werkzeugkosten, die Gehälter sowie Steuern und Abgaben. »Die Wahl des Standorts Polen zeigt, dass Europa für Lenovo von großer Bedeutung ist«, erklärt Milko van Duijl, Präsident von Lenovo EMEA. »Unser Ziel ist es, in diesem Markt zu wachsen.«
Laut Gerry Smith, Senior Vice President Global Supply Chain Lenovo, ist die neue Anlage Teil der »Worldsourcing«-Strategie von Lenovo und zielt darauf ab, die Lieferkette weiter zu optimieren. Das neue Werk ist bereits die fünfte Produktionsstätte, die der chinesische Hersteller in diesem Jahr ankündigt. Nach der Fertigstellung verfügt der PC-Hersteller über Produktionskapazitäten auf vier Kontinenten in fünf Ländern.