Letsbuyit.com vergibt den »zweitbesten Job der Welt«
Als Blogger für das Hüten einer unbewohnten Insel bezahlt zu werden – im Mai erhielt ein Brite in Australien den »Best Job in the World«. Nun suchte das als Shoppingclub wiedererstandene Letsbuyit.com für den »zweitbesten Job der Welt« nach einem internationalen Trendscout.

- Letsbuyit.com vergibt den »zweitbesten Job der Welt«
- Harter Wettbewerb der Shopping-Plattformen
Florence Romuald, 28 Jahre und aus Paris, hat ihn gekriegt: den »zweitbesten Job der Welt«. Dabei handelt es sich um eine Tätigkeit als internationaler Trendscout für Letsbuyit.com. Der einstige Shooting Star der Dotcom-Szene wurde von dem Schweizer Investmentunternehmen Bogus als Mischung aus Preisvergleicher und Shopping-Club neu an den Start gebracht und ist seit Oktober 2009 auch in Deutschland aktiv. Auf die Idee mit dem »zweitbesten Job der Welt« kam das E-Commerce-Unternehmen nachdem das australische Fremdenverkehrsamt zu Anfang des Jahres medienwirksam nach Bewerbern für den »Best Job in the World« gesucht hatte: Für ein Gehalt von 150.000 australischen Dollar wurde ein Blogger gesucht, der eine zum Great Barrier Reef gehörende einsame Insel sechs Monate Hüten sollte. Der Brite Ben Southall setzte sich schließlich im Mai gegen über 34.000 Mitbewerber durch.
Letsbuyit.com hatte Anfang November dazu aufgerufen, sich mit selbstgedrehten Videos für den Job des internationalen Trendscouts zu bewerben. Das Jobprofil umfasst dabei Reisen in die sieben attraktivsten Einkaufsmetropolen der Welt und das Aufspüren der neuesten Trends und besten Deals für das Shoppingportal. Ganze 10.114 Bewerbungen gingen daraufhin bei Letsbuyit.com ein, bevor nun mit Florence Romuald die Gewinnerin gekürt wurde. »Florence hat eine sehr einnehmende und mitreißende Persönlichkeit. Sie ist schon häufig durch die Welt gereist, sie ist clever und wir sind überzeugt, dass sie ihre Mission perfekt erfüllen wird«, begründet Pauline Dubuc, Mitbegründerin von Letsbuyit.com, die Wahl.