Zum Inhalt springen
LG

LG BH-100: die Lösung im Formate-Krieg?

Bei einem Streit gibt es zwei Möglichkeiten: man beharrt auf seiner Aussage und lässt es auf eine Konfrontation ankommen, oder man geht einen Kompromiss ein, der beide Parteien bedient. Genau diese Einstellung vertritt LG mit dem HD-Hybrid-Player LG BH-100.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.3.2007 • ca. 0:55 Min

Wenn sich Zwei streiten, freut sich der Dritte: LG BG-100

Über dieses Gerät gab es bereits einige News, da es, erst vor kurzem vorgestellt, sehr zügig auf dem amerikanischen Markt verfügbar war. Nun kommt der BH-100 nach Deutschland, hat spannende Features dabei, sorgt aber im Preis für Schweissperlen auf der Stirn.

Mit 1.600 Euro ist das Stand-Alone-Gerät nicht gerade ein glatter Kompromiss. Allerdings ist die verbaute Technik natürlich doppelt so aufwendig. Er kann Blu-ray- sowie HD-DVD-Discs lesen. Und hier kommen wir auf ein interessantes Detail zu sprechen: der BH-100 kann BD-Java, also interaktive Menüs der Blu-ray-Disc darstellen, im Gegensatz zu HDi, der Oberfläche von HD-DVD. Deshalb klebt auf der Oberseite kein offizielles HD-DVD-Logo, lediglich das des Blu-ray-Lagers. Obwohl das HD-DVD-Konsortium Beschwerden vorbrachte, dass das Gerät so nicht akzeptabel sei, umging LG dieses Problem und brachte den Player ohne Wenn und Aber auf den Markt.

Natürlich kann das Gerät hochauflösende Bildinhalte (1080p) auf den heimischen Fernseher zaubern und unterstützt auch sonst eine Menge Formate. Dazu zählen VC-1, H.264 und MPEG2. Sound lässt sich digital im 5.1-Format abgreifen. Die benötigte Bandbreite zwischen Player und TV sichert ein HDMI-Ausgang.

Wenn man mit einem Auge blinzelt ist der LG BH-100 ein Alleskönner, der ab sofort bei uns verfügbar ist. Leider ist der Preis von 1.600 Euro kein Kompromiss zwischen Haushaltskasse und Heimkino-Budget.