Zum Inhalt springen
Brando Universal Solar Charger

Lichtenergie für mobile Geräte

Im wenns am schönsten ist, ist der Strom alle. Da hilft kein Schütteln und Rütteln - der Mp3-Player bleibt still, das Handy-Display dunkel. Die erneute Erleuchtung bringt die Sonne - mit dem mobilen USB-Solar-Ladegerät von Brando.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.6.2007 • ca. 0:45 Min

Sonnenernergie lädt mobile Geräte auf

Das tragbare Gerät soll eine sehr hohe Energieausbeute bringen und so mobile Geräte über USB oder Ladestecker schnell mit neuer Energie versorgen. Eine dreifarbige LED zeigt dabei den derzeitigen Ladestand an. Die Elektronik im inneren des Solarladegeräts regelt intelligent die benötigten Ladestrom. Die maximale Ausgangsspannung beträgt 9 Volt und sollte für die meisten Geräte ausreichen.

Zur Akkupflege kann das Gerät die Energiespeicher auch kontrolliert Entladen. So wird der sogannte Memory Effekt minimiert. Eine doppelte Kurzschluss-Schutzschaltung bewart angeschlossene Handys und Multimedia-Geräte vor elektrischen Tod.

Nachts und bei bewölktem Himmel kann das Gerät auch als Netzadapter benutzt werden. Dabei ist es egal, ob der Strom aus europäischen Netzen mit 220 Volt oder aus beispielsweise dem amerikanischen Stromnetz mit 110 Volt kommt.

Witziges Highlight - sogar im wahrsten Sinne des Wortes: Durch eine zusätzliche Flash-LED kann das Ladegerät auch als Taschenlampe genutzt werden.

Für 69 US-Dollar zuzüglich Versandkosten kann das USB-Solar-Ladegerät im Brando-Online-Shop erworben werden. Mit im Lieferumfang ist eine große Zahl an Adaptern, so dass sich für fast jedes mobile Gerät ein passender Stecker finden lassen sollte.