Zum Inhalt springen
Netzwerkspeicher

Lindy mit Datenserver für das Heimbüro

Anwender im Small-Office-/Home-Office-Bereich und Außenstellen größerer Firmen will Lindy für sein »NAS LAN-Disk« gewinnen. Das Network-Attached-Storage-System dürfte vor allem durch den niedrigen Preis attraktiv sein.

Autor:Bernd Reder • 21.4.2008 • ca. 0:30 Min

Das NAS-System ist mit einem schickenAluminium-Gehäuse ausgestattet.
Inhalt
  1. Lindy mit Datenserver für das Heimbüro
  2. Lindy mit Datenserver für das Heimbüro (Fortsetzung)

Für rund 70 Euro bietet Lindy in seinem Online-Shop das »NAS LAN-Disk« an, allerdings ohne Festplatte. Das Speichersystem ist laut Hersteller für Disks mit bis zu 2 TByte Kapazität ausgelegt. Das reicht für den Bedarf von Privatanwendern sowie Mitarbeitern in Home-Offices und kleineren Außenstellen.

Der günstige Preis spiegelt sich allerdings auch in der Ausstattung des Systems wider. Eine RAID-Konfiguration etwa ist nicht machbar, weil das Gehäuse nur eine Harddisk fasst. Das LAN-Interface ist für 10 und 100 MBit/s ausgelegt. Gigabit-Ethernet wird nicht unterstützt.

Zudem steht nur eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. Die ermöglicht es zwar, dass NAS LAN-Disk auch als portable externe Festplatte zu verwenden. Andere Geräte, wie etwa ein weitere Speichergeräte oder ein Kartenleser für das Übertragen von Digitalfotos oder MP3-Musikdateien lassen sich jedoch nicht anschließen.