Linksys: Access Points mit PoE
Linksys: Access Points mit PoE. Die Cisco-Division Linksys stellt zwei neue Wireless-G-Basisstationen für kleinere Unternehmen vor, die mit Power over Ethernet (PoE) ausgestattet sind. Eine Variante eignet sich für die Inneninstallation, eine für die Außeninstallation.
Linksys: Access Points mit PoE
Müssen Basisstationen an schwer erreichbaren Standorten installiert werden, ist oft auch eine zeit- und kostenaufwändige Verlegung von elektrischen Leitungen erforderlich. Die »Power-over-Ethernet«-Funktionalität ermöglicht hingegen eine einfache Installation. Die Linksys-Basisstationen beziehen ihren Strom über das Ethernetkabel, das mit einem Router oder einem Switch verbunden ist, der PoE unterstützt. Sowohl die neue Wireless-G-Basisstation »WAP54GP« als auch die neue Wireless-G-Exterior-Basisstation »WAP54GPE« ermöglichen einen sicheren Hochgeschwindigkeitszugang sowohl im Innen- wie im Außenbereich.
Die Basisstationen lassen sich auch als Bridge einsetzen, um weit entfernte Bereiche zu einem Netzwerk mit gemeinsamen Ressourcen zu verschalten. Unternehmen mit vertraulichen und öffentlichen Netzwerken können die Basisstationen mit multiplen SSIDs- und VLAN-Settings versehen, um den Netzwerkverkehr getrennt fließen zu lassen.
Beide Basisstationen unterstützen Wired Equivalent Privacy (WEP) und Wi-Fi Protected Access (WPA). WPA2-Unterstützung wird zum Ende des ersten Quartals 2006 über einen Firmware-Download verfügbar sein. Ein MAC-Adressfilter gibt zusätzliche Sicherheit, da hierdurch ausschließlich MAC-Adressen, die vom Administrator definiert wurden, Zugang zum Drahtlos-Netzwerk erhalten.
Beide Basisstationen sind ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt für »WAP54GP« bei 229 Euro und für »WAP54GPE« bei 449 Euro.
_____________________________________________
INFO
Linksys Central Europe, c/o Cisco Systems GmbH
Am Söldnermoos 17, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0800 99990522
www.linksys.com/de