Zum Inhalt springen

Linktester für Power over Ethernet

Linktester für Power over Ethernet: »Lanmaster 35« von Psiber Data testet die Verbindung und stellt fest, ob die damit verbundene Stromversorgung einwandfrei funktioniert. Besonders nützlich ist das in heterogenen Netzwerken, in denen Voice over IP oder Wireless Access Points eingebunden und mit Strom über das Ethernetkabel mitversorgt werden sollen.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.8.2006 • ca. 0:40 Min

»Lanmaster 35« misst, ob überhaupt ein Link (10/100/1.000 MBit Ethernet) besteht und welcher Duplex- Modus eingestellt ist. Zusätzlich stellt das Testgerät fest, ob Power over Ethernet (PoE) an dem entsprechenden Port vorhanden ist. Hierbei erkennt das Gerät neben der Spannungsart »Mid- Span«, »End-Span« oder »All-Span« auch, welche Art von PoE verwendet wird. Denn PoE ist nicht gleich PoE: Manche Hersteller setzen auf IEEE 802.3 af, Cisco hat seine eigene Lösung und auch andere nutzen teilweise eine proprietäre Lösung. Bei der Messung mit dem Lanmaster 35 wird der Port unter Last getestet, daher lassen sich als Messergebnis Funktionalität und Einstellung anzeigen. Ein Time Domain Reflectometer (TDR) im Lanmaster 35 erleichtert die Fehlersuche: Damit lässt sich die Kabellänge einer Verkabelungsstrecke oder einer Kabeltrommel messen. Außerdem identifiziert der Tester, welcher Port des Switches an der getesteten Dose angeschlossen ist, indem das Gerät ein Linksignal an den Switch schickt und die Port-LED blinken lässt.

Der Netto-Listenpreis liegt bei 349 Euro.