Zum Inhalt springen
Umsatzzuwachs bleibt hinter den Prognosen

Logitech - diesmal mit Schönheitsfehler

Alles andere als Rekordzahlen wäre eine bittere Enttäuschung gewesen. So wundert es nicht, dass Überflieger Logitech zum neunten Mal in Folge den Jahresumsatz übertroffen hat. Der Aktienkurs des Peripherieanbieters sackt dennoch ab.

Autor:Martin Fryba • 25.4.2007 • ca. 1:10 Min

Neuntes Rekordgeschäftsjahr in Folge, seit 34 Quartalen ununterbrochenes Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich – man könnte glatt versucht sein, die inflationären Superlative glatt als langweilig zu ignorieren, würde es sich nicht auch stets um handfeste Erfolge handeln, die der Hersteller von IT- und CE-Peripherie Logitech nun schon seit Jahren vorzuweisen hat. So auch aktuell mit den Zahlen zum Geschäftsjahr 2006/2007. Per Ende März hat Logitech den Umsatz auf 2,1 Milliarden Dollar gesteigert – ein Plus von 15 Prozent. Gut, aber nicht im Rahmen der eigenen Erwartungen: die hatte Logitech- Chef Guerrino De Luca noch im Laufe des Geschäftsjahres auf 17 Prozent nach oben korrigiert.

Ein Fehler, denn im Schlussquartal lief es mit Webcams bei Logitech nicht besonders gut. »Wir mussten bei dieser Produktkategorie eine unerwartet generelle Abschwächung feststellen «, begründete De Luca die Planverfehlung. Die Aktie verlor daraufhin am Donnerstag vergangener Woche über sieben Prozent.

Analysten treibt vor allem die Sorge um, dass Logitech sein anvisiertes Umsatzwachstum von 15 Prozent für 2007/2008 nicht erreichen und sich die abgeschwächte Dynamik im Schlussquartal fortsetzen könnte. Zwischen Januar und März 2007 lag das Umsatzplus nämlich bei zehn Prozent auf 513 Millionen Dollar. Immerhin gelang es dem Konzern, die Erträge auf Jahressicht deutlicher zu steigern als den Umsatz. Der Nettogewinn 2006/2007 lag bei 230 Millionen Dollar, ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch das interessiert an der Börse niemanden mehr. Vielmehr blicken die Analysten auf das Schlussquartal, und hier kann der Konzern lediglich eine Steigerung des Nettogewinns um knapp zehn Prozent auf 56,2 Millionen Dollar vorweisen.