Zum Inhalt springen
E-Mail / Messaging

Lotus Notes »on the go«

Einen Notes-Client, der auf einen USB-Stick passt, hat IBM angekündigt. Der Vorteil: Der Nutzer kann von überall aus über das Web auf Notes/Domino zugreifen.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:40 Min

Der abgespeckte Client für Lotus Notes/Domino 7.0.2 soll es viel reisenden Nutzern ermöglichen, auch dann ihre E-Mails oder Aufgabenlisten abzurufen, wenn sie kein Notebook mit dabei haben. Dies erläuterte Ed Brill von IBM-Lotus gegenüber Computer Reseller News (USA).

Die Software lässt sich auf USB-Sticks oder anderen portablen Geräten unterbringen, etwa einem iPod oder einem Video-Player. Allzu klein darf der Stick allerdings nicht sein, denn der Client benötigt mindestens 380 MByte Speicherplatz. Deshalb empfiehlt IBM, auf einen Stick mit 512 MByte zurückzugreifen.

Nach Angaben von IBM startet der Nutzer die Software direkt vom Stick. Auf Wunsch legt das Programm ein Icon auf dem Rechner an, an dem der User arbeitet. Dem Anwender steht dann die komplette Benutzeroberfläche von Notes/Domino zur Verfügung.

Sobald er seine Arbeit beendet hat, löscht das Programm alle Dateien vom Arbeitsrechner. So bleiben keine Informationen zurück, die sich andere Nutzer des Systems zunutze machen könnten.

Weitere Informationen unter

www.lotus.com

Link zu Lotus Notes/Domino 7.0.2