Zum Inhalt springen
Umbenennung in LSI Corporation

LSI und Agere: Fusionsvertrag bestätigt

Mit der Fusion der Unternehmen LSI Logic Corporation und Agere Systems Inc. ist ein neuer Riese im Bereich Storage, Networking und Consumer Electronics entstanden. An der Börse wird der Kapitalwert der Zusammenführung auf fast vier Milliarden Dollar geschätzt – das soll Produktinnovationen und finanzielle Stärke mit sich bringen.

Autor:Nadine Kasszian • 9.5.2007 • ca. 1:20 Min

Vier Monate nach der Einigung über die Fusionsverträge zwischen LSI Logic und Agere Systems haben die Aktionärsversammlungen dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen zugestimmt. Durch einen Aktientausch ist damit ein Riese im Bereich Halbleiter, Storage, Networking und Consumer Electronics entstanden, der an der Börse mit einem Kapitalwert von fast vier Milliarden US-Dollar gehandelt wird. Teil des Deals ist, dass Agere- Aktionäre für jede ihrer Aktien etwas mehr als zwei Aktien der neuen LSI bekamen. Die fusionierten Unternehmen werden jetzt unter dem Namen LSI Logic Corporation geführt und auch an der Börse bleibt das Kürzel LSI bestehen.

Laut Phil Brace, Senior Vice President Corporate Planning und Marketing von LSI, kann sich die neue LSI vor allem im Enterprise- Storage-Bereich in eine gute Position für mehr Wachstum bringen: »Die Nachfrage nach Storage- Lösungen wird weiter steigen. Die Fusion bringt eine starke Vergrößerung unseres Kapitalstocks mit sich. Das schafft finanzielle Freiheiten, die wir für Innovationen und Entwicklung nutzen wollen«, beschreibt Brace.

Mit 4.300 von 9.100 Mitarbeitern besteht ein Großteil des Personalstocks ausschließlich aus Ingenieuren. Das Produktportfolio der alten LSI bezog sich bisher vor allem auf Enterprise Storage- Systeme, Netzwerktechnologien und CE. Die von LSI entwickelten Computerchips werden sowohl für Festplatten – als auch für CE Set-Top-Boxen wie beispielsweise DVD-Player genutzt. Das Angebot von Agere zielte zwar auch auf den Storage-Bereich ab, ebenso aber auf Lösungen für die mobile Datenkommunikation und für Netzwerke. »Die Produktlinien der beiden Unternehmen haben wenig Überschneidungen und ergänzen sich optimal«, meint Brace.

Für 2008 sollen die Vorteile der Fusion bis zu 125 Millionen Dollar an Einsparungen bringen, jedoch nicht durch Kürzungen im Personalstock. Vielmehr sieht die neue LSI sich durch die Vergrößerung der Finanzkraft in der Lage, bessere Konditionen beim Einkauf zu erzielen.

______________________________________

INFO

LSI Logic
Orleansstraße 4, 81669 München
Tel. 089 45833-0, Fax 089 45833-339
www.lsi.com