Mac OS überholt Windows Mobile
Die Gewinner beim weltweiten Verkauf von Smartphones im dritten Quartal 2008 heißen Apple und Blackberry. Mac OS X als Handy-Betriebssystem hat erstmals Windows Mobile überholt.
Laut einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Gartner ist der Smartphone- Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im dritten Quartal 2008 um 11,5 Prozent gewachsen. Weltweit gingen im dritten Quartal 2008 rund 36,5 Millionen Smartphones über die Ladentheke, knapp vier Millionen mehr als im Vorjahr.
Marktführer bleibt Nokia mit 15,5 Millionen verkauften Geräten und einem Marktanteil von 42,4 Prozent. Allerdings sank der Marktanteil der Finnen damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent. Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) konnte im abgelaufenen Quartal 5,8 Millionen Blackberrys absetzen, satte 81,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 4,7 Millionen iPhones und einem Marktanteil von 12,9 Prozent erreicht Apple jetzt Platz drei und lässt die asiatischen Konkurrenten HTC (4,5 Prozent) und Sharp (3,4 Prozent) hinter sich.
Nokia bleibt Marktführer
Bei den Smartphone-Betriebssystemen ist es Apple gelungen, mit 12,9 Prozent Marktanteil den Konkurrenten Microsoft (11,9 Prozent) zu überrunden. Über einen höheren Marktanteil als Apple verfügen jedoch RIM mit 15,9 Prozent und Symbian mit 63,1 Prozent.