Zum Inhalt springen
Foxconn Blackops Mainboard Overclocking

Mainboard aufgebohrt

Auf der CES hatte Foxconn das "Blackops"-Mainboard schon dabei und bringt die kraftvolle Platine nun auf den Markt. Overclocker dürfen sich freuen.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.4.2008 • ca. 0:50 Min

Nicht gerade billig aber auch nicht für Word-Schreiber gedacht: Foxconn Blackops

Das "Blackops" ist das zweite Mainboard der Foxconn Quantum Force-Serie und weist einige Verbesserungen auf. Eine neue Spannungsregelung soll für mehr Stabilität und höhere Leistungen sorgen. Die Stromversorgung wird von einem 8 Phasen PWM konstant zugeführt.

Auch am Sound hat Foxconn gedreht, das Blackops hat eine externe Soundlösung von Sonar verbaut. Ein Vorteil der Trennung von Mainboard und Klang ist der durch Stromschwankungen verursachte Klangabfall, aber auch die generelle Klangqualität.

Um den Overclockern die Arbeit zu erleichtern hat das Mainboard einiges an Zubehör dabei. Dazu gehören eine 4in1-Quantum-Kühlung (mit Northbridge Lüfter, Röhren für die LN2 Kühlung und die Vorrichtung für eine Wasserkühlung). Zudem sind spezielle Widerstände verbaut, um Spannungs-Veränderungen präziser zu platzieren. Das "Quantum Lap" ist eine besondere Mainboardhalterung und das "Quantum Flow Kit" sorgt für eine bessere Luftstromführung.

Das Blackops ist für die Prozessoren Intel Core 2 Extreme-, Core 2 Quad- und Core 2 Duo-Prozessoren entwickelt. Dabei wurde es für einen Fronstsidebus bis zu 1600 MHz und 8 GByte DDR3-RAM optimiert. Drei PCIe- Gen. 2.0 sowie zwei normale PCIe-Steckplätze lassen viel Raum für Erweiterungen.

Das Foxconn Blackops ist ab Mai 2008 im Handel und kostet rund 330 Euro.