Zum Inhalt springen
SSP Europe

Managed-Services für Fleischer und Anwälte

Wer gutes Brot backt oder sich im Scheidungsrecht auskennt, ist selten IT-Experte. Damit aber auch kleine und mittelständische Firmen ihre Netze hochwertig schützen können, hat SSP Europe für sie mehrere Managed-Security-Pakete geschnürt. Der Provider sucht Fachhändler, die diese Dienste beim Kunden einführen und am Support und den Lizenzen mitverdienen.

Autor:Markus Reuter • 19.5.2008 • ca. 1:20 Min

Nur wenige deutsche Firmen haben das Managed-Service-Modell bislang akzeptiert. Die meisten Dienste sind zu großspurig angelegt, zu komplex und zu beratungsintensiv. Dagegen setzt der Provider SSP Europe seine einfachen, standardisierten Service- Module, die er gezielt für das KMU-Segment konzipiert hat. Betriebe mit fünf bis 500 Usern und mehreren Außenstellen wären die idealen Kunden, so Dieter Steiner. Der Geschäftsführer von SSP Europe sieht bei dieser Klientel viel Potenzial. Denn anders als große Provider und deren große Pakete, platziert SSP Europe lediglich VPN-Gateways beim Kunden, die den gesamten Verkehr an die drei süddeutschen Datenzentren des Providers umleiten. Weil Bandbreite dank DSLTechnik vorhanden und günstig ist, funktioniere das Konzept auch bei zeitkritischen Anwendungen.

Die einzelnen Services von SSP Europe sind in mehrere Pakete wie »Security Suite Basic«, oder »SSP Managed Firewall« zusammengefasst. Darin hat der Dienstleister Funktionen gekoppelt, die sich sinnvoll ergänzen. So umfasst beispielsweise die »Security Suite Professional« die Dienste Managed-Firewall, Intrusion- Prevention, Antiviren-Gateway, E-Mail-Filter gegen Spam sowie Web-Filter. Diese Leistungen werden jeweils nach User-, Account- oder Maschinen-Zahl lizenziert.

Für Firmen, die ihr Bundle individuell zusammenstellen wollen, hat SSP Europe das »Security Suite Individual«-Paket konzipiert. Hier wählt der Verantwortliche aus derzeit insgesamt zehn einzelnen Modulen aus, ob er Services wie »SSP Traffic Management « oder »SSP Authentication« buchen möchte.

Der Provider sucht deutschlandweit Fachhändler, die diese Dienste bei ihren KMU-Kunden platzieren. Reseller sollen insbesondere bei ihren kleinen Firmenkunden die Beratung und Konzeption der einzelnen Services verantworten und später den 1-Level-Support abwickeln. An Renewals verdient der Partner mit. Als guten Einstieg sieht SSP Europe vor allem seinen Anti-Spam- Dienst, da er sich recht simpel einführen lässt. »Hier wird der Qualitätsunterschied zwischen einer selbst betreuten und daher oft vernachlässigten und unserem intensiv betreuten Service besonders schnell sichtbar«, sagt Thomas Haberl, Leiter Vertrieb Europa beim Dienstleister.

__________________________________________

INFO

SSP Europe GmbH
Galgenbergstraße 2 Posthof,
93053 Regensburg
Tel. 0941 78385-0, Fax 0941 78385-150
www.ssp-europe.eu