Zum Inhalt springen
Zyxel: Neue Switch-Modelle der XGS2210-Serie mit 28 und 52 Ports sowie wahlweise PoE+ für KMU

Managed Switches mit 10GbE-Glasfaser-Uplinks

+++ Produkt-Ticker +++ Zyxel bringt neue Layer-2-Managed-Gigabit-Switches mit 10-Gigabit-Uplink-Geschwindigkeit auf den Markt. Zu den vier Modellen der neuen "XGS2210"-Serie gehören jeweils ein 28-Port- und ein 52-Port-Modell in einer Variante mit und einer ohne PoE-Unterstützung. Alle vier Switches verfügen laut Hersteller über SFP+-Ports für Glasfaseranschlüsse.

Autor:Von Kurt Pfeiler. • 9.8.2016 • ca. 1:00 Min

160809_zyxel_xgs2210-serie
Zyxel: Zu den vier Modellen der neuen „XGS2210“-Serie gehören jeweils ein 28-Port- und ein 52-Port-Modell in einer Variante mit und einer ohne PoE-Unterstützung.

160809_zyxel_xgs2210-serie
Zyxel: Zu den vier Modellen der neuen "XGS2210"-Serie gehören jeweils ein 28-Port- und ein 52-Port-Modell in einer Variante mit und einer ohne PoE-Unterstützung.

Die XGS2210-Serie biete zudem verbesserte Steuerung und Isolation für die optimierte Konvergenz von Video, Voice und Daten. Hochentwickelte Verteidigungsmechanismen wie "IP Source Guard", "DHCP Snooping" und "ARP Inspection" könnten vorsätzliche Angriffe auf das Netzwerk erkennen und blockieren.

Durch die Kombination mehrerer L2-, L3- und L4-Filtermechanismen mit Funktionen wie "MAC Freeze", "Port Isolation" und "Guest VLAN", die insbesondere im Bildungsumfeld und Hospitality-Segment sinnvoll seien, bieten die neuen XGS-Switches von Zyxel ein hohes Maß an Sicherheit, Flexibilität und Steuerungsmöglichkeiten, so der Hersteller.

Die Sflow-Unterstützung der XGS2210-Serie helfe Administratoren bei der Überwachung und der Analyse des Traffic. Das kostenloses Netzwerk-Betriebssystem Zynos V4.30 umfasst zudem erweiterte Funktionen wie PoE-Scheduling.

Ferner greife die "Zyxel One Network"-(ZON-)Utility Administratoren mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche unter die Arme. Mit der einheitlichen Plattform lasse sich die Implementierung und Zuweisung von IP-Adressen für Geräte in unterschiedlichen Produktreihen wie WLAN-APs, Switches und Gateways ganz bequem durchführen.

Mit PoE+ (802.03at) und einem Power-Budget von insgesamt 375 W beziehungsweise bis zu 30 W Leistung pro Port seien die PoE-Modelle der XGS2210-Serie bestens gerüstet, um Devices wie 802.11ac-Access-Points, IP-Videotelefone oder PTZ-Speed-Dome-Kameras zu versorgen.

Die XGS-Switches sind ab sofort zu folgenden Preisen erhältlich: XGS2210-28 (705 Euro inklusive MwSt.), XGS2210-28HP (895 Euro), XGS2210-52 (925 Euro) und XGS2210-52HP (1250 Euro)

Weitere Informationen finden sich unter www.zyxel.de.

Kurt Pfeiler ist Redakteur bei der LANline.