Margenkiller vermeiden
Die Bruttomargen sind einer der wichtigsten Werttreiber in Großhandel und Distribution. Ein kostenloses eBook gibt jetzt wertvolle Tipps, wie sich die sechs größten »Margenkiller« identifizieren und vermeiden lassen, bevor sie den eigenen Gewinn auffressen.

Margen, Umsätze, Bestände, Liquidität und Ausgaben - Das sind die großen fünf Werttreiber, die man gerade in Großhandel und Distribution stets im Auge haben muss, damit das Geschäft erfolgreich gesteuert werden kann. Der wichtigste und von den Unternehmensverantwortlichen am meisten beachtete Punkt davon ist wohl die Bruttomarge. Erst über sie lässt sich einschätzen, wie kosteneffizient eine Firma produziert und arbeitet. Sie sollte also immer auf einem gesunden Niveau gehalten werden und ihr Absinken kann meist auch als Alarmgeber für andere Kriterien verstanden werden.
Welche sechs Gefahren die typischen Margenkiller sind und was Verantwortliche tun können, damit die Bruttomarge stets unter Kontrolle bleibt und wächst statt am Gewinn zu knabbern, ist jetzt Thema eines kostenlosen eBooks des Distribituons-Software-Spezialisten IBS. Darin geht es auf knapp 20 Seiten etwa um die Fragen, warum selbst kleine Änderungen in der Preisfindung enorme Auswirkungen auf die Gewinne haben, wie unausgereifte Verkaufskampagnen und leichtfertige Rabatte aus einem Taumeln eine Bruchlandung machen können, oder wie die erfolgreichsten Großhändler und Distributoren ihre Margen schützen.
Das gesamte eBook »6 Margenkiller in Großhandel und Distribution« können Sie auf dieser Webseite herunterladen.