Maxdata-Reparaturen in der Warteschleife
Mit einer Rumpfmannschaft versucht die Maxdata Service-Gesellschaft SLP Solutions Anfragen zu beantworten und die aufgelaufenen Reparaturfälle abzuarbeiten. Für Geräte, die vor dem 25. Juni 2008 gekauft wurden, flattert den Kunden zudem ein Kostenvoranschlag ins Haus.
Chaos in Marl. Auch Computer Reseller News erreichten Beschwerden von Händlern, dass bei Maxdata niemand mehr erreichbar wäre, um über den Stand der Service-Fälle zu informieren (CRN berichtete online). »Die Kunden bombardieren uns mit Telefonanrufen und E-Mails, wir können dem kaum Herr werden«, bestätigt Carsten Frischkorn, Leiter Communication Center der Maxdata Service-Gesellschaft SLP Solutions GmbH, auf Nachfrage. Der Grund für das Chaos ist die massive Freistellung von Mitarbeitern in allen Bereichen. Laut Frischkorn sind bei Maxdata nur noch knapp 100 Mitarbeiter übrig. Auch von den vormals 130 bis 150 Mitarbeitern bei SLPS wäre nur noch eine Rumpfmannschaft geblieben. »Wir hatten im Call Center früher 15 Mitarbeiter, jetzt sitzen wir hier noch zu zweit. Im Grunde können wir nur noch abwickeln.« E-Mails versucht er mit seinem Kollegen nach Priorität abzuarbeiten, aber telefonische Anfragen »hängen schon mal ein paar Stunden in der Warteschleife«.
In der Technik sitzen laut Frischkorn noch drei Leute, die Geräte reparieren. »Wir können im Moment gar nicht sagen, wie viele defekte Geräte hier liegen. Teilweise sind sie noch gar nicht im System.« Frischkorn versichert jedoch: »Wir tun was wir können, um die Reparaturen abzuarbeiten. Aber aufgrund der stark reduzierten Mannschaft wird es auch in den kommenden Wochen noch sehr holprig.«
Ähnlich sieht es in allen Bereichen der insolventen Maxdata aus. Auch im Vertrieb ist laut Frischkorn nur noch eine Rumpfmannschaft übrig, um Aufträge abzuwickeln. Es würden aber auch noch neue Bestellungen eingehen, denn für Geräte, die nach dem 25. Juni 2008 gekauft werden, übernimmt PC-Garant Gewährleistung und Garantie. Geräte, die vorher gekauft wurden, werden jedoch nur noch kostenpflichtig repariert. In einem Schreiben informierte Maxdata Kunden, die Geräte eingesandt haben, dass ihnen demnächst ein Kostenvoranschlag ins Haus flattert.