Zum Inhalt springen
Testserie MDM, Teil 3: Airwatch

MDM am Puls der Zeit

Die rasante Entwicklung von Mobilgeräten und ihrer Betriebssysteme fordert von MDM-Herstellern (Mobile-Device-Management) und IT-Abteilungen einen hohen Grad an Flexibilität. Airwatch versucht sich an der Integration von Mobile-Device-, Mobile-Content- und Mobile-Application-Management. Auch IOS 6 und herstellerspezifische MDM-Erweiterungen für Android finden Berücksichtigung.In der diesjährigen Betrachtung der MDM-Anbieter hat Gartner Airwatch wie auch die ersten beiden Lösungen aus unserer Testserie, Mobileiron und Good for Enterprise, im "Leader"-Quadranten positioniert. In Deutschland vermarktet der Client-Management-Spezialist Matrix42 das ansonsten unveränderte Produkt als "Matrix42 MDM powered by Airwatch". Der Anbieter unterstützte auch den Aufbau der Airwatch-Testumgebung in unserem Labor. Eine kompetente Unterstützung bei der Installation empfahl sich insbesondere für Airwatch bis Version 6.0, da kein durchgängiges Setup-Programm existierte und viele manuelle Handgriffe insbesondere beim Aufsetzen der Datenbankstruktur unter Microsoft SQL Server erforderlich waren. Hier kamen deutlich die Wurzeln des Produkts aus dem beratungsintensiven Projektgeschäft an die Oberfläche. Mit der uns vorliegenden Version 6.1 SP1 hat sich das Entwicklungsteam aber offensichtlich diesem Bereich gewidmet und den Installationsablauf wesentlich vereinfacht. Airwatch nennt Hardware-Sizing-Angaben der Lösung für bis zu 25.000 Endgeräte auf Basis von zwei Application-Servern für Device-Services, einem Server für die Administrationskonsole pro 50 Administratoren und einem getrennten Microsoft SQL Server. Der SQL Server muss mindestens in der Standardversion vorliegen, da Airwatchs Berichtswesen auf Microsofts Reporting-Services basiert. In unserem Testaufbau ließen sich problemlos alle Komponenten des MDM-Servers auf HP Proliant Servern in einer virtuellen Maschine unter VMware betreiben. Eine zweite VM kommt für das Secure E-Mail Gateway zum Einsatz. Als Exchange-Activesync-Proxy s

Autor:Peter Meuser/wg, unabhängiger Consultant mit Sitz im Fünfseenland bei München • 16.12.2012 • ca. 0:00 Min

LL1212-1114-X1a-13

Die Web Console von Airwatch 6.1 SP1 präsentiert sich modern und funktionell.
LANline.