Zum Inhalt springen

Media Markt ändert Einkaufspolitik

Deutschlands größter Flächenanbieter stellt seine Einkaufsstrukturen neu auf: Im Softwarebereich setzt Retailer Media Markt künftig bei jeder Hersteller-Linie nur noch auf einen festen Distributoren. Bewährt sich das Konzept, könnte es auch auf andere Produktsegmente ausgeweitet werden.

Autor:Samba Schulte • 27.11.2006 • ca. 0:25 Min

Für jeden Hersteller nur noch einen Distributor gibt es künftig bei Media Markt - allerdings bisher nur im Software-Bereich

Die Änderung in der Einkaufspolitik wirbelt die bisher etablierten Geschäftsbeziehungen mit der Distribution mächtig durcheinander, denn die Grossisten müssen nun um die besten Jahresverträge mit Media Markt wetteifern. Schon klar ist: Tech Data übernimmt den Vertrieb der Software-Produkte von Symantec an Media Markt, Ingram Micro gewann die Ausschreibung um den Pinnacle-Vertrieb. Von den neuen Lieferantenstrukturen erhoffen sich alle Beteiligten einen besseren Warenfluss und dadurch bedingt eine Absatzsteigerung. Marktbeobachter spekulieren derzeit darüber, dass das »Single Distribution«-Konzept im Erfolgsfall auch auf andere Produktsegmente, wie etwa Hardware und Consumer Electronics, ausgeweitet werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen CRN 48/06, die am kommenden Donnerstag erscheint.