Mehr als 10 Millionen UMTS-Nutzer in Deutschland
Nach Angaben des ITK-Verbandes Bitkom kletterte die Zahl der Nutzer von UMTS-Mobilfunkservices in Deutschland auf mehr als 10 Millionen.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) registrierte zum Jahreswechsel 2007/2008 in Deutschland 10 Millionen UMTS-Anschlüsse (Universal Mobile Telecommunications System).
Wie der Verband beim Start des weltweit größten Mobilfunkkongress »Mobile World Congress« in Barcelona mitteilte, erwartet er in diesem Jahr ein Wachstum von 60 Prozent auf rund 16 Millionen Anschlüsse. Die Daten beruhen auf der Einschätzung der Mobilfunkfirmen, die hier zu Lande aktiv sind.
Damit nutzten Ende vergangenen Jahres mehr als 10 Prozent der Handy- und Smartphone-User die schnelle Mobilfunktechnik. Ende 2007 waren in Deutschland rund 97 Millionen Handy-Verträge registriert. An die 107 Millionen werden es voraussichtlich Ende 2008 sein.
Höherer Umsatzanteil von Datendiensten
Mit Datendiensten wie dem Abrufen und Versenden von E-Mails sowie dem mobilen Internet-Zugang machen die Netzbetreiber laut Bitkom mittlerweile 11 Prozent ihres Umsatzes. Bis Ende 2008 soll der Anteil auf 14 Prozent steigen.
Dagegen geht das Geschäft mit SMS und MMS (Multimedia-Messages) leicht zurück, von 14,5 Prozent Ende 2006 auf 14,2 Prozent im vierten Quartal 2007. Ende des laufenden Jahres wird der Anteil der Short- und Multimedia-Messages laut Bitkom noch rund 13 Prozent betragen.