Zum Inhalt springen
Internet: Nutzung

Mehr als 32 Millionen Deutsche nutzen das Internet

Um drei Prozent auf 32,2 Millionen stieg im vergangenen Jahr die Zahl der über 15-jährigen Internet-Nutzer in Deutschland. Damit belegte die Bundesrepublik weltweit den vierten Platz.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min

Ermittelt hat die Daten die amerikanische Marktforschungsgesellschaft Comscore Networks. Insgesamt hatten im Januar rund 747 Millionen Menschen auf der Welt Zugang zum Internet, etwa 10 Prozent mehr als 2006.

Nicht überraschend ist, dass in den USA die meisten Internet-User zu finden sind (15,5 Millionen, +2 Prozent). Bereits auf dem zweiten Platz rangiert China mit 86,8 Millionen Nutzern und einem Zuwachs von 20 Prozent.

Es ist daher absehbar, wann das Reich der Mitte die Spitzenposition übernimmt. Ein noch größeres Wachstum bei den Nutzerzahlen verzeichnete Indien mit 33 Prozent. Dort haben mittlerweile 21,1 Millionen Menschen Zugang zum »Netz der Netze«.

Deutschland nicht unter den Top 10 bei der Internet-Nutzungszeit

Mit 39,6 Stunden pro Monat verbrachten Kanadier die meiste Zeit im Internet, gefolgt von Israelis (37,4 Stunden) und Südkoreanern (34 Stunden). Deutschland taucht dagegen unter den Top 10 nicht auf.

Das europäische Land mit den höchsten Nutzungszeiten ist Großbritannien. Dort surfen die Internet-User im Schnitt rund 31,2 Stunden und belegen damit Platz 4.

www.comscore.com