Zum Inhalt springen
Zyxel

Mehr Powerline Performance im schlanken Design

Zyxel bringt einen Powerline Adapter auf den Markt, der dank des neuen Intellon Chips »INT6400« eine verbesserte Performance ermöglichen soll. Den Adapter gibt es entweder als einzelnen Stecker oder als Paar im Starterkit.

Autor:Joachim Gartz • 30.6.2009 • ca. 0:50 Min

Powerline Adapter im schlanken weißen Design: Der »PLA-401 V3« von Zyxel

Der neue Homeplug AV Powerline Adapter »PLA-401 V3« von Zyxel soll die Einrichtung eines Netzwerks zu Hause einfacher und sicherer als bisher machen soll. Der Adapter bietet eine Brutto-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s. Er ist als einzelner Stecker oder als Paar im Starterkit erhältlich.

Der »PLA-401 V3« ist mit dem neuen Intellon Chip »INT6400« ausgestattet, der sich vor allem durch eine niedrigere Wärmeabgabe von seinem Vorgängermodell unterscheidet. Zyxel konnte den Powerline Adapter deswegen in einem besonders schlanken Gehäuse unterbringen, das gerade einmal 31 Millimeter tief ist.

Der Einsatz der neuen Chipgeneration bietet nach Herstellerangaben auch eine höhere Performance. Dazu gehört etwa ein verbessertes Quality of Service, das dazu führt, dass Dienste wie VoIP und Multimedia Streaming priorisiert werden. Dank einer Stromspar-Funktion können die »PLA 401 V3«-Adapter den Stromverbrauch im Ruhe-Modus zusätzlich um bis zu 50 Prozent reduzieren. Per Knopfdruck lässt sich eine abhörsichere Verbindung auf Basis von 128 bit AES Verschlüsselung zwischen den Powerline-Adaptern herstellen.

Beide Geräteversionen sind ab sofort über Actebis Peacock, Allnet, Ingram Micro, Komsa und NT plus erhältlich. Für den einzelnen Stecker empfiehlt Zyxel einen Verkaufspreis von 62,90 Euro, für das Starterkit von 119,90 Euro.