Zum Inhalt springen
Pioneer Kuro

Mehr Schwarz, mehr Kuro

Noch ist Plasma nicht tot, zumindest bei Pioneer. Deshalb stellt díe Firma auch vier neue Geräte vor. Die Plasmas der 9. Generation lösen in vollem HD auf und haben integrierte Tuner.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.7.2008 • ca. 0:45 Min

Groß, Schwarz, hochauflösend: Pioneer Kuro 9. Generation

Den großen Vorteil der Plasma-Fernseher spielt Pioneer erneut aus. Mit der 9. Generation der KUROs sollen Schwarzwert und Sound noch besser sein. Alle Fernsehgeräte haben volle HD-Auflösung gemein. Die Modelle, davon sind zwei mit einem digitalen Tuner für HD ausgestattet, gibt es in den Größen 50- und 60-Zoll.

Eine optimale Bildanzeige sollen vorgefertige Szenen erzeugen. Diese heissen "Dynamisch", "Standard", "Film", "Sport" und "Games". Ebenfalls ist mit ihnen ein Sound-Level verbunden, das sich bei jedem Senderwechsel anpasst. Damit sind überlaute Überraschungen unmöglich. Bei der Sound-Darstellung greifen die Geräte auf SRS WOW HD zurück. Damit wird Raumklang simuliert.

Damit Bild und Ton noch besser zueinander passen hat Pioneer den "Optimum Mode" integriert, der Video und Sound aufeinander abstimmt. Hier die Unterschiede der vier Modelle:

Eigenschaften "PDP-LX5090" und "PDP-LX6090"
- HD-ready, 1080p (Full HD)
- Tiefe liegt bei 9,4 Zentimeter
- Neue Fernbedienung
- Einfache Anschlussmöglichkeiten

Preise: PDP-LX5090 (3400 Euro), PDP-LX6090 (6000 Euro).

Eigenschaften "PDP-LX5090H" und "PDP-LX6090H"
- DVB-T- und Satelliten-Tuner mit MPEG-4-Encoding
- Benutzeroberfläche im KURO-Design

- DLNA-Client

Preise: PDP-LX5090H (3600 Euro), PDP-LX6090H (6300 Euro).