Mehr Speicherkapazität auf Band und Platte
Hewlett-Packard hat sein Angebot im Bereich Datensicherung für kleine und mittelständische Unternehmen erweitert. Der Hersteller bringt ein neues Digital-Audio-Tape (DAT) mit einer Kapazität von 320 GByte auf den Markt und integriert Snapshot-Funktionen in bestehende Speicherprodukte.

Bei Tape-Laufwerken im Einstiegsbereich hat Hewlett-Packard das jüngste Mitglied seiner DAT-Familie vorgestellt, das DAT320. Es sichert doppelt so viele Daten wie das aktuelle Modell DAT160 und erreicht bei einer Kompressionsrate von 2:1 eine Kapazität von 320 GByte.
Das Bandlaufwerk wird entweder mit einer USB-2.0- oder SAS-Schnittstelle (Serial-Attached SCSI) angeboten und unterstützt eine hardwarebasierte Datenverschlüsselung. Damit, so der Hersteller, erfüllt das Gerät die aktuellen Vorgaben in puncto Datensicherheit und Compliance.
D2D-Backup-System
Ebenfalls für kleinere Unternehmen interessant ist das D2D-Backup-System ausgelegt. Diese Backup-Lösung mit Deduplizierung unterstützt jetzt auch das Common-Internet-File-System (CIFS) und Network-File-System (NFS).
Das lässt D2D ist entweder als virtuelle Tape Library oder als NAS verwenden. Um bei der Wiederherstellung schnellen Zugriff auch auf ältere Daten zu ermöglichen, bedient sich das D2D der Funktionen von Dynamic-Data-Deduplication.
Die Datenmenge wird während des Backup-Vorgangs verringert, sodass auf der gleichen Anzahl an Platten bis zu fünfzig mal mehr Daten gespeichert werden können. Somit können Informationen über einen längeren Zeitraum online verfügbar gehalten und schnell wiederhergestellt werden.
Left Hand P4000
Eine Snapshot-Funktion hat der Hersteller den »Left-Hand«-Produkten P4000 für iSCSI-SAN-Umgebungen spendiert. Da die Snapshots direkt innerhalb der Applikationen laufen, wird die Recovery-Zeit verkürzt.
Außerdem können Administratoren jederzeit Datensätze innerhalb einer Applikation über die Benutzeroberfläche von Left Hand P4000 abfragen. Das verringert den Administrationsaufwand und ermöglicht das Wiederherstellen im Falle eines Stör- oder Ausfalls.
Preise und Verfügbarkeit
Der Listenpreis für das DAT320-Tape-Drive liegt etwa 710 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Die D2D-Backup-Systeme mit der erweiterten Funktion sind ab Dezember 2009 erhältlich. Bestehenden D2D-Kunden steht dann ein Software-Upgrade zur Verfügung.
Die Left-Hand-Lösungen P4000 SAN sind ab einem Listenpreis von 9500 Euro verfügbar.