Zum Inhalt springen
Fehler im Update der Black List

Menschliches Versagen verursachte Google-Panne

Am Samstag Morgen musste sich Google für einen peinlichen Fehler entschuldigen, der diejenigen verunsicherte, die schon ganz früh die Suchmaschine benutzen wollten. Sie bekamen nämlich bei jedem Suchergebnis die Meldung: "This site may harm your computer."

Autor:Redaktion connect-professional • 3.2.2009 • ca. 0:45 Min

Der Anbieter betonte im eigenen Blog, dass diese Meldung eindeutig einen Fehler darstellte, den
das eigene Team verursacht hatte. Google markiert Suchergebnisse mit der Warnmeldung "This site may
harm your computer", wenn es sich um Web-Seiten handelt, die beim Anbieter dafür bekannt sind,
bösartige Software im Hintergrund oder eine andere Art zu installieren.

Ein Google-Team unterhält eine Liste solcher Site, die sowohl manuell als auch automatisch
aktualisiert wird, so der Blog-Eintrag. Dabei arbeitet der Anbieter mit einer gemeinnützigen
Organisation StopBadware.org zusammen, die die Kriterien für diese Liste liefert und auch einfache
Prozesse für Webmaster, um die eigenen Sites von der schwarzen Liste wieder zu entfernen, erklärt
Marissa Mayer, VP, Search Products & User Experience.

Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, und ein solcher Update wurde Mayer zufolge auch am
Samstag durchgeführt. Und dabei kam es zu dem Fehler, denn Das Slash-Zeichen ?/? wurde
fälschlicherweise als ein Wert in die Datei eingetragen, wobei ?/? alle URLs erweitert. Das Site
Reliability Team entdeckte jedoch den Fehler schnell und konnte ihn beheben, lobt die Managerin.
Der Spuk war nach 40 Minuten vorüber.

Susanne Franke/CZ