Microsoft bringt Office 2003 SP3
Eine wachsende Phalanx aus Wettbewerbern wie Sun, Google, Corel, Open Office und neuerdings IBM will Microsoft Office an den Kragen. Aber der härteste Konkurrent sind sich immer noch die Redmonder selber und mit dem neuen Service Pack 3 für Office 2003 gibt es einen Grund weniger, auf Office 2007 umzusteigen.
Mit Office 2007 hat Microsoft eine neue Benutzeroberfläche, den Ribbon, eingeführt, der angeblich ergonomischer sein soll, in Wirklichkeit aber für die Anwender eine erhebliche Umstellung und wochenlanges Suchen nach vertrauten Funktionen bedeutet. Grund genug, um zahlreiche Nutzer vor einem Umstieg zurückschrecken zu lassen. Das hat Microsoft erkannt und und Einsehen gezeigt, die Stammkunden nicht im Regen stehen zu lassen: Mit dem Service Pack 3 bringt Microsoft nun ein signifikantes Update für Office 2003 heraus, das ab sofort als Download erhältlich ist. Vor allem die Sicherheitsfunktionen sind verbessert. Außerdem ist die Kompatibilität mit Windows Vista und Office 2007 ausgebaut worden.
Allerdings gibt es auch einige Funktionalitäten, die reduziert oder abgeschaltet wurden, hauptsächlich wegen Sicherheitsbedenken. Dazu gehören die Unterstützung für Active X und COM sowie die Fast Save Funktion. Auch ist es nicht mehr ohne weiteres möglich, in älteren Office-Formaten abzuspeichern.
Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!