Microsoft: Doppelspitze für Leibrand-Nachfolge
Microsoft teilt die Nachfolge von Werner Leibrand zwischen Kai Göttmann und Bernd Stopper auf. Kai Göttmann übernimmt die Position des Vertriebsdirektors Mittelstand & Partner. Stopper ist seit Oktober 2007 Marketingdirektor Mittelstand.

Die Position des Vertriebs- und Marketingleiters für KMUs teilt Microsoft künftig unter zwei Personen auf. Am 1. März 2008 hat Kai Göttmann die Position des Vertriebsdirektors Mittelstand & Partner übernommen. Er arbeitet zukünftig eng mit Bernd Stopper zusammen, der bereits seit Oktober 2007 Marketingdirektor Mittelstand bei Microsoft ist. Beide folgen auf Werner Leibrand, der in die Geschäftsführung der Microsoft Österreich GmbH wechselte. Kai Göttmann verantwortet zukünftig den Vertrieb, Bernd Stopper die Marketingaktivitäten von Microsoft-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 PC-Arbeitsplätzen. Beide berichten direkt an Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH.
Bernd Stopper startete seine Karriere bei Microsoft im Bereich Channel-Marketing, wo er ein Händlerinformationssystem aufbaute. Als Produktmanager für Microsoft Office verantwortete er die Markteinführung von Office 2000 in Deutschland und leitete übergreifende Marketinginitiativen, beispielsweise die deutschlandweite Markteinführung von Windows XP. Danach führte er die Marketingorganisation für Mittelstandskunden.
Kai Göttmann ist seit Dezember 2005 bei Microsoft. Er verfügt über langjährige Managementerfahrung im direkten und indirekten Vertrieb von Softwarelösungen sowie im Bereich Technologie- und Industriemarketing. Göttmann betreute bisher den Bereich der Lösungspartner, der sich aus Systemintegratoren und Independent Software Vendors (ISVs) zusammensetzt. Er verantwortete die Gewinnung, Technologieberatung und Vertriebsunterstützung von Partnern für das Microsoft-Produktportfolio. Diese Position wird er kommissarisch weiterführen bis ein Nachfolger gefunden ist.
Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !