Microsoft dringt in die Top 10 der Supercomputer vor
Mit einem Windows HPC Server 2008 ist Microsoft erstmals in die Top 10 der 500 größten Supercomputer vorgedrungen. Der Verbund ist gleichzeitig der schnellste Windows-Cluster weltweit.

Wie auf der Supercomputing Conference (SC) 2008 in Austin (Texas) bekannt gegeben wurde, gibt Microsoft sein Debüt in den Top 10 der Supercomputer: Die gemeinsame Windows HPC Server 2008-Lösung des Shanghai Supercomputing Center und der Dawning Information Industry Co. Ltd. ist mit 180,6 Teraflop und 77,5 Prozent Effizienz derzeit weltweit eines der leistungsfähigsten HPC-Systeme und der schnellste Windows-Cluster. Mit dieser Performance konnte Microsoft erstmals auf Platz 10 vorrücken.
»Neben der Plazierung unter den Top 10 sind wir auf zwei weitere Punkte besonders stolz: Windows HPC Server funktioniert auf diesem höchsten Niveau zuverlässig und wir können bei Microsoft die Integration eines Top 10-HPC-Systems begleiten«, freut sich Wolfgang Dreyer, Product Solution Manager für High Performance Computing bei Microsoft Deutschland über den Aufstieg in die oberste Liga der Supercomputer. So habe man nach dem ersten 10-Gigaflop-Cluster vor vier Jahren sehr schnell einen weiten Weg zurückgelegt.