Zum Inhalt springen

Microsoft eröffnet Entwicklungszentrum in Kanada

Es ist ein naheliegender Schritt: Microsoft geht nach Vancouver. Die Maßnahme ist auch eine Reaktion auf die scharfen Visa-Bestimmungen der USA.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.7.2007 • ca. 0:25 Min

Die Einreise in die USA ist alles andere als ein Vergnügen. Jeder Reisende muss jederzeit damit rechnen, dass ihm das Visum verweigert wird. Und der US-Senat hat gerade eben ein Gesetz zur Visa-Erleichterung abgelehnt. Dies ist ein Grund, dass sich Microsoft jetzt entschlossen hat, einige Meilen über die Grenze zu gehen und ein neues internationales Entwicklungszentrum in Vancouver zu eröffnen, das im Herbst seine Pforten öffnen soll. Ähnliche Development Centers gibt es bisher außerhalb der USA nur in Dänemark (Navision), Irland und Israel. Das neue kanadische Zentrum soll zunächst mit 200 Programmierern besetzt werden, etwa zur Hälfte Kanadier und Ausländer.