Microsoft eröffnet Job-Portal für zertifizierte Partnerunternehmen
In Frankreich läuft es schon erfolgreich, in Deutschland wurde es gerade gestartet: das Job-Portal www.msemploy.com , auf dem sich Bewerber den Microsoft-Partnern vorstellen und die Partnerfirmen ihr Unternehmen präsentieren können.
Microsoft möchte in den kommenden sechs Monaten bis zu 10.000 IT- und Vertriebsspezialisten auf die Seite locken, die sich dort kostenlos mit einem elektronischen Lebenslauf inklusive Angaben zu erworbenen Microsoft-Zertifikaten sowie Know-how zu den Technologien des Softwareherstellers präsentieren können.
Aufgrund des akuten Fachkräftemangels, von dem auch die Partner stark betroffen sind, rechnet Microsoft damit, dass rund 1.000 Partnerunternehmen den exklusiven Dienst im nächsten halben Jahr in Anspruch nehmen werden. Da er nur für Certified und Gold Certified Partner zugänglich ist, ist die Zahl der konkurrierenden Arbeitgeber vergleichweise gering.
Auf die Frage, ob das Job-Portal nicht vor allem dazu führt, dass sich die Partner gegenseitig Fachkräfte abwerben, antwortete Wolfgang Brehm, Bereichsleiter für das Partnerprogramm: "Ja, das ist ein Stück weit unvermeidbar. Wer seinen Mitarbeitern keine klaren Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des eigenen Unternehmens bieten kann, wird sie sowieso ziehen lassen müssen. Mir ist es dann lieber, sie wechseln zu einem Microsoft-Partner als in ein ganz anderes Unternehmen." Brehm fährt fort, dass er aber auch mit einem für alle Partnerunternehmen positiven Effekt rechne und neue Bewerber über das Portal ihren Weg in die Firmen finden werden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !