Microsoft erweitert Angebot an Branchenlösungen
Der Software-Hersteller Microsoft erweitert sein ERP-Portfolio um vier Speziallösungen für Produktion, Dienstleistungen und Handel. Die Anwendungen, die von Microsoft-Partnern entwickelt wurden, basieren auf Dynamics AX.
Microsoft baut das Angebot an ERP-Branchenlösungen aus: Dazu hat der Software-Hersteller vier Spezialanwendungen gekauft, die sich an Anwender aus den Branchen Produktion, Dienstleistungen und Handel richten. Alle vier Lösungen basieren auf Microsofts betriebswirtschaftlicher Software Dynamics AX. »Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse, die Software von der Stange oft nicht erfüllt«, begründet Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions bei Microsoft Deutschland, die Investition in Speziallösungen.
Bei den Anwendungen handelt es sich um eine Prozessfertigungslösung von Fullscope und eine Lösung für Dienstleistungsunternehmen von Computer Generated Solutions, beides US-Partner von Microsoft. Außerdem stammt je eine Handelslösung von LS Retail und To-Increase Dänemark. Bei LS Retail handelt es sich um ein Unternehmen aus Island, und der Hauptsitz von To-Increase befindet sich in den Niederlanden.
Die neuen Lösungen, mit denen Microsoft vor allem Kunden aus dem gehobenen Mittelstand adressiert, stehen auch auf dem deutschen Markt zur Verfügung. Sie sollen über spezialisierte Partner vertrieben werden. Alle vier Anwendungen sind nach Auskunft von Microsoft vollständig in Dynamics AX integriert und bilden die wichtigsten Anforderungen der drei Industrien ab.