Zum Inhalt springen

Microsoft erweitert Händlergeschäft um Mietmodell

Microsoft erweitert Händlergeschäft um Mietmodell. Der Software-Konzern will seine neueste CRM-Version 3.0 künftig auch als Internet-Mietsoftware vertreiben. Interessierte Software-Partner mit entsprechender Infrastruktur können ihren Kunden die CRM-Lösung damit ohne teure Anfangsinvestitionen anbieten.

Autor:Markus Reuter • 14.12.2005 • ca. 1:10 Min

Microsoft erweitert Händlergeschäft um Mietmodell

Autorin: Karena Friedrich
Microsoft-Partner sollen ihren Kunden die neue CRM-Lösung ab 1. Januar 2006 auch als Internet-Abo anbieten können. Die Lösung kann je nach Kundenbedürfnissen als Miet-Version oder weiterhin als Inhouse-Version vertrieben werden. Auch der Wechsel zwischen beiden Modellen soll ohne großen Aufwand möglich sein. Für Kunden bedeutet dies größere Flexibilität, erfordert aber auch die Analyse, welches Modell langfristig wirklich günstiger ist, trotz des Wegfalls der Anfangsinvestitionen beim Mietmodell. Das Geschäft für den Händler bestehe laut Microsoft vor allem in den Anbindungs- und Anpassungsleistungen sowie den Hosting-Kosten. Die Vorab-Investition für den Händler beträgt 24,95 US-Dollar (unverbindliche Preisempfehlung) pro User und Monat. Die Abwicklung erfolgt über die Microsoft »SPLA« Reseller HP und Software Spectrum. »SPLA« (Services Provider Licensing Agreement) ist ein Lizenz-Programm, über das Händler Lizenzen für Microsoft-Produkte auf monatlicher Basis abrechnen können. Mindestabnahmen soll es nicht geben, aber einen monatlichen Report an die »SPLA«-Reseller über die tatsächlichen genutzten Abos.

Mit dem neuen Preismodell will der Software-Riese seine relativ neue CRM-Lösung weiter im Mittelstands-Segment positionieren. Der Mietsoftware-Markt ist offenbar eine erfolgversprechende Möglichkeit. Wichtiger Konkurrent in diesem Segment ist beispielsweise das Unternehmen Salesforce, das ausschließlich Internet-Mietsoftware anbietet. »Wir werden es Salesforce alles andere als leicht machen«, erklärt Microsoft-CEO Steve Ballmer gegenüber der Financial Times Deutschland. Einen entscheidenden Vorteil hat das Mietmodell von Microsoft: Es ermöglicht Kunden, die gewohnte Software bei gesteigertem Bedarf auch zu kaufen, ohne komplett den Anbieter wechseln zu müssen.

_____________________________________________

INFO

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, D-85716 München
Tel. 089 31-76-50 00, Fax 089 31-76-51 11
www.microsoft.com