Zum Inhalt springen

Microsoft: Fehlstart für Mp3-Player

Mit dem Mp3-Player Zune wollte der Softwaregigant Microsoft zum Angriff auf den Konkurrenten Apple und dessen Verkaufsschlager Ipod ansetzen. In den USA, wo das Gerät bereits auf dem Markt ist, fiel das Weihnachtsgeschäft allerdings deutlich schlechter als erwartet aus.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.1.2007 • ca. 0:40 Min

Enttäuschender Verkaufsstart: Microsofts Mp3-Player Zune

Mit dem Mp3-Player Zune hat sich Microsoft das Ziel gesetzt, dem Konkurrenten Apple und dessen Ipod-Produktlinie Marktanteile abzunehmen. Zwar war hier von Anfang an Skepsis angebracht, da es sich aber um den Softwaregiganten Microsoft handelt, musste man das Ansinnen aber doch ernst nehmen. Nach dem Ende des Weihnachtsgeschäfts in den USA, wo das Gerät bereits seit Mitte November auf dem Markt ist, lässt sich jedoch ein klassischer Fehlstart konstatieren.

Zwar hält sich Microsoft mit offiziellen Verkaufszahlen zurück, doch verdeutlicht ein Blick auf die Verkaufsrangsliste des E-Tailers Amazon die Größenverhältnisse: Während Apple mit seinen neuen Ipod-Modellen in der Kategorie Elektrogeräte die vordersten Plätze belegt, schaffte es Microsofts Zune nicht einmal unter die ersten 50. Auch bei den Musikdownloads zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Besucherzahl in Apples Itunes-Store ist rund dreißigmal höher als im Zune Store. Vom Traum des schnellen Markterfolgs wird sich Microsoft somit fürs erste verabschieden müssen – was das für die europäische Markteinführung bedeutet, bleibt abzuwarten.