Zum Inhalt springen

Microsoft: Patch legt Windows lahm

Ein Sicherheitspatch von Microsoft für alle Windows-Versionen legt derzeit einige Systeme völlig lahm. Insbesondere Rechner von Dell sollen nach dem Patch mit einfrierenden Systemen und schwarzen Bildschirmen zu kämpfen haben.

Autor:Lars Bube • 1.12.2009 • ca. 0:35 Min

Frost am Fenster: Auch Windows stellt sich offenbar auf den Winter ein und friert nach dem Patch mancherorts einfach ein.
Inhalt
  1. Microsoft: Patch legt Windows lahm
  2. Fix vom Dritthersteller

Ein Patch sollte eigentlich die Sicherheit und Stabilität eines Programms verbessern, immer wieder jedoch erreichen die Software-Flicken jedoch auch das genaue Gegenteil. So auch teilweise wieder bei einem aktuellen Sicherheitspatch, den Microsoft am 10. November für alle Windows-Versionen bereitgestellt hatte. In mehreren Internet-Foren beschweren sich seither zahlreiche User, dass ihr System seit diesem Update nicht zu gebrauchen sei.

Bei vielen lässt sich der Rechner nach der Installation nicht mehr komplett hochfahren, sondern friert beim Windows-Start ein. Andere Nutzer wiederum berichten, bei ihnen lade das Betriebssystem zwar noch, bleibe dann allerdings mit einem minimalistischen Desktop stecken. Sie sitzen letztlich vor einem schwarzen Bildschirm ohne Taskleiste und ähnliches, nur das Fenster für den Arbeitsplatz ist vorhanden.

Ursache dieser Probleme ist offenbar, dass der Patch einige grundlegende Einträge in der Registry ändert. Dadurch können Funktionen und Programme auf dem PC beeinträchtigt werden, unter anderem auch installierte Sicherheitssoftware.