Microsoft stellt Virtualisierungs-Software vor
Microsoft hat die Entwicklung seiner Virtualisierungs-Lösung Hyper-V abgeschlossen. Die endgültige Version des Produkts steht für Partner und Kunden von Microsoft ab sofort zum Download bereit.
Die finale Version von Microsoft Hyper-V, der Virtualisierungssoftware des Software-Riesen, steht Partnern und Kunden ab sofort zum Download zur Verfügung. Kunden, die bereits Windows Server 2008 installiert haben, erhalten Hyper-V vom 8. Juli an per Windows Update. In der Testphase wurden insgesamt fast 1,5 Millionen Kopien der Beta-Versionen verbreitet, wie Microsoft mitteilt. »Mit der Virtualisierungstechnologie können Unternehmen laufende Kosten reduzieren, den Energieverbrauch senken und die IT-Verwaltung vereinfachen«, verspricht der Hersteller. Gleichzeitig erhöhe sich die Flexibilität ihrer Infrastruktur.
Den Markt für Virtualisierungs-Software führt nach wie vor VMware mit einem Anteil von deutlich mehr als 80 Prozent an. Wegen seines hohen Marktanteils bei Server-Betriebssystem dürfte Microsoft aber künftig einen signifikanten Anteil dieses Segments erobern. Chancen räumen Beobachter auch dem Software-Hersteller Citrix ein, der im vergangenen Jahr den Virtualisierungsspezialisten Xensource kaufte.