Zum Inhalt springen

Microsoft und Tomtom legen Patentstreit bei

Microsoft und Navigationsspezialist Tomtom haben sich außergerichtlich geeinigt. Microsoft hat mit diesem Agreement auf ganzer Linie gesiegt.

Autor:Lars Bube • 31.3.2009 • ca. 0:40 Min

Künftig wird auch Tomtom Lizenzgebühren für einige Navis an Microsoft bezahlen

Anfang des Monats hatten sich Microsoft und Tomtom gegenseitig mit Patentklagen überzogen (wir berichteten ). So hatte Microsoft behauptet, Tomtom setze im Linux-System einiger seiner Navis Autonavigationstechnologie und Software von Microsoft ein. Microsoft wollte damit erreichen, dass Tomtom Lizenzgebühren für die Technologie bezahlt, wie dies auch Navi-Hersteller bereits müssen. Nun, knapp eine Woche später, haben sich beide Seiten doch noch außergerichtlich geeinigt.

Von einem echten Kompromiss kann dabei aber keine Rede sein, vielmehr hat sich Microsoft mit dem vereinbarten Deal auf ganzer Linie durchgesetzt: Tomtom zahlt Microsoft künftig Lizenzgebühren und entfernt aus seinen Produkten zwei Datenverwaltungs-Technologien, die die sogenannten FAT LFN Patente verletzen. Tomtoms Ansprüche gegen Microsoft wurden dagegen einfach vom Tisch gewischt. Analysten kommentieren, Tomtom habe sich einen langwierigen Patentprozess schlich nicht leisten können und sei deshalb eingeknickt. Der Fall hat deshalb übergeordnete Bedeutung, weil Microsoft nun seine Rechtsauffassung gegenüber einem Hersteller durchgesetzt hat, der Linux-Technologien verwendet hat.