Zum Inhalt springen

Microsoft will Partnerprogramm tiefgreifend verändern

Microsoft hat auf seiner Partnerveranstaltung in Houston massive Veränderungen im Partnerprogramm angekündigt. In Deutschland müssen sich demnach rund 2.300 Certified und Gold Certified Partner auf neue Zertifizierungsstufen einstellen. Microsoft will vor allem die Wettbewerbsfähigkeit der Partner und die Aussagekraft der Zertifizierungen erhöhen.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.7.2008 • ca. 0:35 Min

Microsofts Channel-Chefin Allison Watson
Inhalt
  1. Microsoft will Partnerprogramm tiefgreifend verändern
  2. Differenziertere Zertifizierungen

Das Microsoft Partnerprogramm, wie es die rund 2.300 Certified und Gold Certified Partner in Deutschland kennen, soll es laut Channel-Chefin Allison Watson 2010 nicht mehr geben. In 12 bis 18 Monaten soll das Programm zwar nicht revolutioniert werden, aber eine gravierende Evolution durchlaufen, wie Watson in ihrer Keynote in Houston erläutert. Unter dem internen Arbeitstitel »good, better, best« plant das Unternehmen, die bisherigen Zertifizierungsstufen Certified und Gold Certified aufzuheben.

In Deutschland wären davon rund 2.300 Partner betroffen. »Es wird massive Veränderungen geben«, bestätigt Wolfgang Brehm, Direktor Partner Program & Sales Group bei Microsoft Deutschland. Ziel sei es, die Kompetenzen und Spezialisierungen der Partner stärker hervorzuheben und dem Endkunden deutlicher zu machen. »Für Kunden ist es im Moment nicht möglich, aus unserer Partnerlandschaft den besten Spezialisten für ein Thema zu identifizieren«, begründet Brehm die Veränderungen. »Selbst wir können das nicht auf den ersten Blick.«