Differenziertere Zertifizierungen
- Microsoft will Partnerprogramm tiefgreifend verändern
- Differenziertere Zertifizierungen

Microsoft plant, künftig Zertifizierungen in den jeweiligen Kompetenzen zu vergeben. Damit ist es dann möglich, dass ein Partner gleichzeitig ein »good«-Partner in Office und ein »best«-Partner in Dynamics Navision ist. Mit der differenzierten Aussagekraft will das Unternehmen die Transparenz im Markt und die Entscheidungsfindung für Kunden erleichtern und schlussendlich die Wettbewerbsfähigkeit der Partner.
Neben den bisherigen Kennzahlen für die Einstufung im Partnerprogramm wie Umsatz oder Anzahl der zertifizierten Mitarbeiter soll künftig die Endkundenzufriedenheit stärker in die Bewertung einfließen. Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Kunden sollen sowohl in die interne Bewertung der Partner einfließen als auch für interessierte Unternehmen öffentlich sichtbar gemacht werden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !